Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Brandenburg, R. J. |
---|---|
Titel | Die Vorzeichen-Fallen der quadratischen Gleichung. Gefälligkeitsübersetzung: The "sign traps" in quadratic equations. |
Quelle | In: PM : Praxis der Mathematik in der Schule, 43 (2001) 3, S. 112-114 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0032-7042; 1617-6960 |
Schlagwörter | Schüler; Fehler; Quadratische Gleichung |
Abstract | Die p-q-Formel x = -p/2 ± √((p/2)² - q) fuer die "Normalform" x² + px + q = 0 der quadratischen Gleichung bereitet vielen Schuelern Probleme wegen der beiden Minuszeichen - insbesondere dann, wenn p oder q oder beide negativ sind. Die m-n-Form x² = mx + n bietet zwei Vorteile: (1) sie laesst sich anschaulich als Schnittpunktproblem (Parabel y = x² und Gerade y = mx + n) deuten; (2) ihre Loesungsformel enthaelt keine Minuszeichen vor den Koeffizienten. Vorzeichenfehler treten bei Schuelern dadurch weniger auf. |
Erfasst von | FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur |
Update | 2002_(CD) |