Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inVoit, Hartmut
TitelErinnerungskultur und historisches Lernen. Überlegungen zur "Wehrmachtsausstellung" aus geschichtsdidaktischer Sicht.
QuelleIn: Geschichte, Politik und ihre Didaktik, 29 (2001) 1-2, S. 3-10Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0343-4648
SchlagwörterErinnerung; Rezeption; Historisches Lernen; Fachdidaktik; Geschichtsunterricht; Zeitgeschichte; Kriegsverbrechen; Militär; Wehrmacht; Weltkrieg II; Geschichtswissenschaft; Analyse; Ausstellung; Diskussion; Präsentation
AbstractThema des Beitrags ist die Wehrmachtsausstellung (in der nicht überarbeiteten Fassung) aus geschichtsdidaktischer Perspektive. Untersucht werden die Präsentation und die externen Rezeptionsbedingungen, d.h. v.a. die Erinnerungskultur der Gesellschaft, die Struktur des öffentlichen historisch-politischen Bewusstseins. Er kommt zu dem Schluss, dass die Ausstellungsmacher es versäumt haben, "die Frage nach den externen Rezeptionsbedingungen auf die Ebene der didaktischen Reflexion zu heben und daraus Konsequenzen für die Präsentation zu ziehen."
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geschichte, Politik und ihre Didaktik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: