Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enFreudenstein, Werner; Göthling, Stefan; Kunau, Arnd; Ströbl, Josef; Göbel, Susanne
TitelSelbstbestimmung und Selbstvertretung - ein Recht und kein Geschenk. Wenn man Selbstbestimmung haben will, muss man die Selbstbestimmung auch selber in die Hand nehmen. Bei People First haben nur betroffene Personen das Sagen.
QuelleIn: Zusammen : behinderte und nicht behinderte Menschen, 21 (2001) 8, S. 4-7Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0721-4626
SchlagwörterInterview; Einstellung (Psy); Selbstbestimmung; Selbsthilfebewegung; Geistig behinderter Mensch
AbstractNichts über uns ohne uns! Das ist einer der wichtigsten Leitsätze von "People First". People First (Mensch zuerst, abgekürzt PF), so nennt sich die internationale Selbsthilfebewegung von Menschen mit Lernschwierigkeiten - Menschen, die oft geistig behindert genannt werden. In dieser Selbsthilfebewegung geht es vor allem um die Themen Selbstbestimmung und Selbstvertretung. Wichtig ist dabei, dass PF eine Organisation von Betroffenen und für Betroffene selbst ist. Ein Interview. (Orig.).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zusammen : behinderte und nicht behinderte Menschen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: