Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchreiber-Kittl, Maria
TitelKonzepte und Maßnahmen gegen Schulverweigerung.
QuelleIn: Recht der Jugend und des Bildungswesens, 49 (2001) 2, S. 225-238Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 6
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0034-1312
SchlagwörterSchule; Schulpflicht; Schulrecht; Schulpsychologische Beratung; Schulversäumnis; Schulabschluss; Lernen; Jugendhilferecht; Prävention; Jugendamt; Deutschland
AbstractNotwendig sind integrierte Handlungskonzepte von Schule, Schulamt, Jugendamt und schulpsychologischem Dienst. Dabei sind die eigenen spezifischen Aufgaben- und Erfahrungsbereiche dieser Organisationseinheiten zu nutzen, die den jeweiligen sozialen Lebensraum der Schüler beeinflussen. Deshalb müssen die integrierten Handlungskonzepte an der Lebenswelt der betroffenen Kinder ansetzen. Die Lösung des Problems "Schulverweigerung" kann nur gemeinsam mit dem Schulsystem erreicht werden. Solange sich aber das Schulsystem nicht strukturiell verändert, sind Angebote für Schulverweigerer, die innerhalb und außerhalb von Schule agieren, erforderlich. So geht es darum, einen qualifizierten Schulabschluss auch außerhalb der Regelschule weiterhin zu ermöglichen. Zugleich sollte aber auch verstärkt vorbeugend gearbeitet werden. (DIPF/Sch.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Recht der Jugend und des Bildungswesens" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: