Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKempe, Uzo
TitelSchreiben- und Lesenlernen.
... für Kinder, die das in der Schule versäumt haben.
QuelleIn: Erziehungskunst, 65 (2001) 7-8, S. 885-890Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 1
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0014-0333
SchlagwörterWaldorfpädagogik; Waldorfschule; Lernen; Methodik; Übung; Hören; Sprache; Eurythmie; Lesenlernen; Schreiben; Deutschland
AbstractDer Autor beschreibt eine Methode zum Lesen- und Schreibenlernen wie folgt: 1. Zunächst werden Gespräche des Lehrers mit den Eltern über die Biographie des Kindes, seine sozialen Beziehungen, seine Fähigkeiten geführt. 2. Es folgt diagnostisches Spielen mit dem Kind. 3. Aufzeigen des therapeutischen Weges. 4. Arbeit mit dem Kind: Üben verschiedenster Sinnesprozesse, Heileurythmieübungen. Dabei erfolgt ein verstärktes individuelles Eingehen. (DIPF/Sch.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Erziehungskunst" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: