Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLoschelder, Wolfgang
TitelGrenzen staatlicher Wertevermittlung in der Schule.
QuelleIn: Zeitschrift für Beamtenrecht, 49 (2001) 1-2, S. 6-14Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 74
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0514-2571
SchlagwörterKompetenz; Gesellschaft; Einstellung (Psy); Schule; Rechtsgrundlage; Staat; Wertbewusstsein; Wertevermittlung; Wertewandel; Wert; Deutschland
AbstractDer Autor diskutiert, ob und inwieweit die öffentliche Schule im Rahmen ihrer erziehenden und bildenden Tätigkeit Werte vermitteln darf. Er behandelt damit das sensible Gebiet von äußerer und innerer Unabhängigkeit der Schule. Als eigentlich sensible Frage betrachtet er die nach den Grenzen staatlicher Wertevermittlung. Er zeigt auf, dass es dem Staat prinzipiell gestattet ist, Werte zu formulieren. Das geschieht auf der Grundlage von Verfassungsvorgaben, mit denen der Staat "... auch Werte umreißt, an denen sich die schulische Erziehung zu orientieren hat". Er weist nach, dass sich schulische Erziehung aber nicht allein auf die verfassungsrechtlich aufgenommenen Elemente beschränken kann, wenn sie unter den zahlreichen Aufgaben auch der an sie gerichteten Erwartung gerecht werden will, den Schüler zur Dialog-, Konflikt- und Kompromißfähigkeit zu befähigen. (DIPF/St.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Beamtenrecht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: