Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Rinio, Carsten |
---|---|
Titel | Die Verletzung der Schulpflicht durch die Erziehungsberechtigten als Straftat und als Ordnungswidrigkeit. |
Quelle | In: Zentralblatt für Jugendrecht, 88 (2001) 6, S. 221-227 |
Beigaben | Literaturangaben 36; Anmerkungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0176-6449; 0342-345X |
Schlagwörter | Erziehungsberechtigung; Schule; Schulpflicht; Schulversäumnis; Delikt; Übersicht; Baden-Württemberg; Bayern; Berlin; Brandenburg; Bremen; Deutschland; Hamburg; Hessen; Mecklenburg-Vorpommern; Niedersachsen; Nordrhein-Westfalen; Rheinland-Pfalz; Saarland; Sachsen; Sachsen-Anhalt; Schleswig-Holstein; Thüringen |
Abstract | "Das sogenannte 'Schulschwänzen', also das Fernbleiben vom Schulunterricht durch Schülerinnen und Schüler, stellt nach wie vor ein bundesweites Problem dar. ... Dieses Phänomen hat in den verschiedenen Bundesländern [Deutschlands] zu unterschiedlichen Lösungsansätzen geführt." Diese Verletzung der Schulpflicht wird als Ordnungswidrigkeit aber auch als Straftat gewertet. Eine Übersicht verdeutlicht die verschiedenen Regelungen in den einzelnen Bundesländern. (DIPF/Mar.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2002_(CD) |