Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enNádas, Elke; Nietzschmann, Renate
TitelErfahrungen mit Lerntagebüchern.
Ein Instrument der gegenseitigen Rückmeldung und der Bewertung.
QuelleIn: Pädagogik (Weinheim), 53 (2001) 5, S. 25-28Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 2; Abbildungen 3
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0933-422X
SchlagwörterTagebuch; Selbsteinschätzung; Selbstständigkeit; Schuljahr 09; Schuljahr 10; Schüler-Lehrer-Beziehung; Schüler; Schulnote; Lernen; Lernprozess; Gruppenarbeit; Verantwortung; Bewertung; Deutschland
AbstractWer den Unterricht verändert, der denkt auch über veränderte Formen der Rückmeldung nach. In diesem Fall ist die Frage: Wie kann die Entwicklung eigenverantwortlichen Lernens mit der Entwicklung neuer Formen der Dokumentation und Rückmeldung verbunden werden? Die Schüler führen ein Lerntagebuch. Die Lehrerin erhält so Einblick in die Lernprozesse, aber auch Möglichkeiten zur Rückmeldung und zur Bewertung der Prozessreflexion. Ein Verfahren, das viele Chancen bietet, aber auch umstritten ist. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Pädagogik (Weinheim)" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: