Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enRütten, Alfred; Ziemainz, Heiko
TitelLebenswelt, Sportunterricht und Gesundheit. Empirische Befunde zur Bedeutung alltäglicher Bewegungsräume für Kinder und Jugendliche.
QuelleIn: Sportunterricht, 50 (2001) 3, S. 73-78Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-2402
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Kind; Bewegungsraum; Gesundheit; Gesundheitsförderung; Bewegung (Motorische); Sportpädagogik; Sportunterricht; Freizeitgestaltung; Alltag; Bedeutung; Jugendlicher
AbstractEine Lebensweltorientierung erscheint in der Bewegungserziehung auch unter dem Aspekt der Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen relevant. In diesem Beitrag wird insbesondere die Frage behandelt, inwieweit die Qualität des Wohnumfeldes einerseits und des Sportunterrichts andererseits mit Fitness und Gesundheit in Zusammenhang stehen. Die vorliegende explorative Studie zeigt speziell für die Zielgruppe der Heranwachsenden, dass gute bzw. schlechte Bewegungsinfrastrukturen einen signifikanten Einfluss auf die gesundheitliche Selbsteinschätzung haben. Der Sportunterricht spielt in dieser Hinsicht eine geringere Rolle als eine bewegungsfreundliche Lebenswelt. Umgekehrt scheint die Qualität des Sportunterrichts stärker mit der spezifischen Fitness der Kinder und Jugendlichen (z. B. deren Sprintfähigkeit) in Zusammenhang zu stehen. Insofern kann die Bewegungs- und Gesundheitsförderung durch Sportunterricht und lebensweltliche Bewegungsinfrastruktur als komplementär begriffen werden: Nur wo beides in guter Qualität gegeben ist, findet eine optimale Förderung der Kinder statt. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sportunterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: