Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKoll, Beate-M.
Titel"Die Schwerste der 903 Todesarten". Ein Enigma im Biologieunterricht.
QuelleIn: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 50 (2001) 4, S. 40-45Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1617-5697
SchlagwörterSekundarstufe II; Unterrichtsmaterial; Fachdidaktik; Bakterium; Biologie; Biologieunterricht; Diphterie; Krankheit; Infektionskrankheit; Krankheitserreger; Naturwissenschaften; Naturwissenschaftlicher Unterricht
AbstractDie Diphterie gehört in Deutschland schon längst nicht mehr zu den Infektionskrankheiten, die die Massen der Bevölkerung bewegt. Diese mangelnde Aktualität ist sicherlich auch ein Grund dafür, dass fachdidaktische Materialien zur passiven Immunisierung, vorgestellt am Beispiel der Diphterie, recht rar sind. Die vorgestellte Sequenz ist ein Beitrag, diese didaktische Lücke zu schließen. Neben der Klärung von Sachfragen dient diese Sequenz auch dazu, den Schüler/-innen die Historizität von Forschung bewusst zu machen. Der ungewöhnliche Einstieg (ein Rästel) ist unterhaltsam und spannend; er bewirkt nicht nur Verblüffung, sondern auch Motivation. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: