Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Arras, Ulrike |
---|---|
Titel | Germanistik an der Universität Al-Azhar in Kairo (Ägypten). |
Quelle | In: Informationen Deutsch als Fremdsprache, 28 (2001) 1, S. 42-50
PDF als Volltext |
Beigaben | Anmerkungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0724-9616; 2511-0853 |
DOI | 10.1515/infodaf-2001-0105 |
Schlagwörter | Didaktische Grundlageninformation; Deutsch; Fremdsprachenunterricht; Germanistik; Studiengang; Hochschule; Ägypten |
Abstract | Der Aufsatz stellt die besonderen soziokulturellen Bedingungen eines Germanistik- bzw. Deutschstudiums an einer der ältesten Universitäten der Welt dar. An der islamischen Universität Al-Azhar in Kairo wird nach Geschlechtern getrennt studiert, so dass am Frauenzweig und am Männerzweig jeweils ein Studiengang für Germanistik existiert. Am Männerzweig gibt es außerdem die Möglichkeit, das Fach Islamwissenschaften/Deutsch zu studieren. Handelt es sich beim Germanistikstudium um ein eher traditionelles philologisches Studium mit den klassischen Schwerpunkten Sprach- und Literaturwissenschaft, so zielt der Studiengang Islamwissenschaften/Deutsch auf die Ausbildung von Fachleuten in Islamkunde mit zusätzlichen Deutschkenntnissen, die dann z.B. in deutschsprachigen Ländern zum Einsatz kommen sollen. (Verlag). |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 2002_(CD) |