Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSjuts, Johann
TitelMetakognition beim Mathematiklernen: das Denken ueber das Denken als Hilfe zur Selbsthilfe.
QuelleIn: Der Mathematikunterricht, 47 (2001) 1, S. 61-68Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0025-5807
SchlagwörterWissen; Kognitionspsychologie; Lernen; Motivation; Funktion (Struktur); Leistung
AbstractIm Beitrag werden einige Beispiele Metakognition beim Mathematiklernen illustrieren. Es handelt sich dabei um Aufgaben mit einer jeweiligen Auswahl von Schuelerloesungen aus einem bestimmten Mathematikunterricht. Dieser Mathematikunterricht zeichnet sich aus durch eine kognitionstheoretische Ausrichtung hinsichtlich seiner Konzeption, durch einen konstruktivismustheoretischen Ansatz hinsichtlich seiner Durchfuehrung und durch eine bildungs- und wissenstheoretische Argumentation hinsichtlich seiner Legitimation.
Erfasst vonFIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Der Mathematikunterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: