Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHammer, M.; Plößl, I.
TitelZusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit (ZERA) - Ein Schulungsprogramm für die medizinisch-berufliche Rehabilitation psychisch kranker Menschen.
QuelleIn: Die Rehabilitation, 40 (2001) 1, S. 28-35Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0034-3536; 1439-1309
DOI10.1055/s-2001-12130
SchlagwörterSchizophrenie; Trainingsprogramm; Berufliche Integration; Rehabilitation; Psychisch Kranker
AbstractVorgestellt wird ein Schulungsprogramm für die Rehabilitation psychisch kranker Menschen, das strukturiert und störungsspezifisch den Zusammenhang zwischen Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis, Rehabilitation und Arbeit thematisiert. Die Schulung umfasst ca. 20 Sitzungen. Sie zielt darauf ab, die Teilnehmer dabei zu unterstützen, eine berufliche Perspektive zu entwickeln, die dem jeweils optimalen Anforderungsniveau entspricht, um eine Über- bzw. Unterforderung in beruflicher Hinsicht zu vermeiden. Die ZERA-Schulung wurde so konzipiert, dass sie als Bestandteil der Begleitplanung in Werkstätten für psychisch behinderte Menschen eingesetzt werden kann und im Rahmen der medizinisch-beruflichen Rehabilitation psychisch Kranker eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden Therapieangebot darstellt. In einer ersten Kontrollgruppenstudie wurde das Gruppentrainingsprogramm im Hinblick auf seine Wirksamkeit untersucht. Die Evaluation der Schulungsmaßnahme ergab Veränderungen bei der Experimentalgruppe entsprechend den gesetzten Schulungszielen und ermutigt zu weiteren Untersuchungen. (Orig.).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Die Rehabilitation" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: