Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kohler, Britta |
---|---|
Titel | Problemorientierte Gestaltung von Lernumgebungen. Didaktische Grundorientierung von Lerntexten und ihr Einfluß auf die Bewältigung von Problemlöse- und Kenntnisaufgaben. Dr. nach Typoskript. |
Quelle | Weinheim: Dt. Studien-Verl. (1998), 350 S. Zugl.: München, Univ., Diss., 1997. |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 254-273 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3892717664 |
Schlagwörter | Bewältigung; Problemlösen; Transfer; Lernerfolg; Lernumgebung; Problemorientierter Unterricht; Unterrichtstext; Text; Aufgabe; Einflussfaktor; Gestaltung; Hochschulschrift |
Abstract | In den USA werden derzeit neue problemorientierte Instruktionsansätze entwickelt [...]. Die Tatsache, dass Erlerntes außerhalb der ursprünglichen Lernsituation nur schwer genutzt werden kann, stellt die Sinnhaftigkeit traditionellen Lehrens und Lernens [...] in Frage. [...] Im deutschsprachigen Raum sind [die] Ansätze [...] Anchored Instruction, Cognitive Apprenticeship und Cognitive Flexibility bislang wenig bekannt. In der vorliegenden Arbeit erfolgt eine Darstellung dieser [...] Modelle sowie eine Konkretisierung im Hinblick auf das Lernen mit Texten. Letztere folgt der Idee, dass über die Vorgabe schriftlichen Lernmaterials Reformen [...] erleichtert werden können. [Die] empirische Untersuchung [belegt] die Überlegenheit problemorientiert gestalteter Texte [...]. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2000_(CD) |