Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Bröckling, Christiane; Döhring, Uwe; Müller, Angelika; Stadtfeld, Renate; Wester, Ludger |
---|---|
Sonst. Personen | Bröckling, Christiane (Red.); Müller, Angelika (Red.); Stadtfeld, Renate (Red.); Liebenau, Horst (Ill.); Niese, Bernd (Ill.) |
Institution | Deutschland / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; Deutsches Jugendrotkreuz |
Titel | Neue Wege gehen - mitreden - mitentscheiden - mithandeln: Eine Arbeitshilfe zur Kindermitbestimmung. 1. Aufl. |
Quelle | Bonn: Bundesmin. für Familie, Senioren, Frauen u. Jugend (1998), 184 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Erziehung; Methode; Meinung; Jugend; Gleichberechtigung; Förderung; Kind; Arbeitshilfe; Projekt; Rotes Kreuz; Verantwortung; Mitbestimmung; Partizipation; Politik; Jugendarbeit; Aktion |
Abstract | Die Arbeitshilfe gliedert sich in drei Teile. Am Anfang steht eine Heranführung an das Thema. Was ist mit Kindermitbestimmung gemeint? Wozu ist das gut? Wie kann das aussehen? Warum ist das ein Thema für das Jugendrotkreuz? Im zweiten Teil geht es ganz konkret um das Jugendrotkreuz. Was will es, und was wollen die Kinder? Wie sieht es mit ihrer Beteiligung aus? Welche Möglichkeiten und Beispiele für aktive Kinderbeteiligung gibt es? Der dritte Teil schließlich bietet zahlreiche Methoden, Aktionen und Projekte zum Selbermachen. Hier finden sich genaue methodische Anleitungen und dokumentierte Beispiele aus der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen. (Quelle: vgl. Einl., S. 7). |
Erfasst von | Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Berlin |
Update | 2007/1 |