Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Zelzner, Tina; Ohm, Gundula; Scheel, Anja |
---|---|
Institution | Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (Hamburg) |
Titel | HIV-betroffene Kinder im Kindergarten: Informationen für MitarbeiterInnen. 6. Aufl. |
Quelle | (1998), 22 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Pädagogik; Kind; Kindergarten; Kindertagesstätte; Arbeitshilfe; AIDS (Acquired Immune Deficiency Syndrome); Gesundheit; Aufklärung (Information); Umwelt; Information |
Abstract | HIV-betroffene Kinder sind Kinder, die entweder selbst HIV-infiziert sind oder in ihrer Familie einen Angehörigen (Mutter, Vater, Geschwister) haben, der HIV-positiv ist. Sie sind damit unmittelbar von den Folgen der Infektion oder Erkrankung betroffen. Ihr Leben ist gekennzeichnet durch die eigene medizinische Behandlung oder die eines nahen Angehörigen und durch die Ängste vor Ausgrenzung, Krankheit und Tod in der Familie. Es kann für das Kind von Bedeutung sein, mit außenstehenden Bezugspersonen über dieses Thema zu sprechen, damit es die Folgen der Infektion oder Erkrankung besser in sein Leben integrieren kann. Die Aufnahme eines HIV-betroffenen Kindes in einem Kindergarten wirft Fragen und Ängste auf. Angesichts dieser Gedanken entstehen viele Unsicherheiten im Umgang mit den betroffenen Kindern und Eltern. Die Broschüre ist eine erste Einführung in das Thema HIV und AIDS im Kindergarten und wendet sich an MitarbeiterInnen im Kindertagesstättenbereich. In der Broschüre werden Fragen und Probleme aufgegriffen, die häufig gestellt werden. -ih. |
Erfasst von | Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Berlin |
Update | 2007/1 |