Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kleber, Hubert; Meinhof, Cornelie |
---|---|
Institution | Bayern / Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus |
Titel | Bilder, Bilder, Bilder... Integrative Medienerziehung in der Hauptschule: Bildmedien. |
Quelle | Donauwörth u.a.: Auer (1998), 79 S. |
Reihe | Medienzeit. Praxisbaustein Hauptschule, Jahrgangsstufe 5 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-403-03240-X |
Schlagwörter | Medienarbeit; Medienerziehung; Visuelles Medium; Kind; Hauptschule; Unterrichtseinheit; Unterrichtsinhalt; Bild; Bildnerisches Gestalten; Jugendlicher |
Abstract | In einer immer stärker von Bildern unterschiedlichster Qualität und Aussagekraft geprägten Umwelt kommt es darauf an, Kindern und Jugendlichen frühzeitig Hilfen zur Orientierung zu vermitteln, ihr Unterscheidungsvermögen zu schulen und ihnen Kriterien der Beurteilung an die Hand zu geben. Das dazu notwendige theoretische Grundwissen für eine unterrichtliche Umsetzung können Lehrkräfte dem Basisbaustein "Bilder lesen - Bildpädagogik und Multimedia" von Christian Doelker entnehmen. Der Autor des vorliegenden Praxisbausteins behandelt das Thema "Stehendes Bild" als Ausgangsgrundlage für alle anderen Arten von Bildern, Schülerinnen und Schüler sollen lernen, unterschiedliche Bildarten und -aussagen zu unterscheiden, deren Sinn und Zweck zu verstehen, Bilder eigenverantwortlich auszuwählen und sich auf sie einzulassen. Fünf mögliche Unterrichtsinhalte- und -verläufe - die von Lehrkräften durch zusätzliche Themen eigener Wahl jederzeit ergänzt und weiterentwickelt werden können - werden bis ins Detail didaktisch-methodisch entfaltet und durch Vorschläge für Tafelbilder, Arbeitsblätter, Kopiervorlagen und Übersichten angereichert. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2001_(CD) |