Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Biesdorf, Christa; u.a. |
---|---|
Institution | Pädagogisches Landesinstitut Brandenburg (Ludwigsfelde) |
Titel | Kleine Grundschulen machen Schule. Erfahrungen und Praxisbeispiele aus dem Modellversuch "Kleine Grundschule". |
Quelle | Berlin: Wiss.- u. Technik-Verl. (1998), 100 S. |
Reihe | Werkstatthefte / Pädagogisches Landesinstitut Brandenburg, Ludwigsfelde. 57 |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89685-710-X |
Schlagwörter | Schule; Schulentwicklung; Schulkultur; Grundschule; Wenig gegliederte Schule; Halbtagsschule; Modellschule; Lehrerrolle; Jahrgangsübergreifender Unterricht; Offener Unterricht; Unterrichtsplanung; Wochenplan; Unterricht; Fächerübergreifender Unterricht; Modellversuch; Erfahrungsbericht; Qualitätssicherung; Brandenburg |
Abstract | Kleine Grundschulen stehen seit einigen Jahren im Mittelpunkt des bildungspolitischen und öffentlichen Interesses im Land Brandenburg. In einem BLK- Modellversuch werden seit September 1995 Konzepte für die "Entwicklung und Erprobung der Qualitätssicherung Kleiner Grundschulen" an acht Grundschulen des Landes Brandenburg erarbeitet.... Mit diesem Werkstattheft sollen Erfahrungen, Ergebnisse, Problemlösungen auf dem Weg zu Konzepten für kleine Grundschulen ... vorgestellt werden.... Die Praxisanregungen betreffen sowohl den Unterricht in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen der Klassen 1 bis 4 als auch den Unterricht in den Klassen 5 und 6 mit fächer- und jahrgangsübergreifenden Anteilen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2004_(CD) |