Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Borchert, Manfred (Hrsg.); u.a. |
---|---|
Titel | Freie Alternativschulen. Die Zukunft der Schule hat schon begonnen. |
Quelle | Bad Heilbrunn, Obb.: Klinkhardt (1998), 264 S. |
Beigaben | Abbildungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7815-0951-6 |
Schlagwörter | Jenaplan; Montessori-Pädagogik; Freinet-Pädagogik; Reformpädagogik; Bildungsgeschichte; Spiel; Schulversuch; Schulentwicklung; Privatschule; Alternativschule; Waldorfschule; Lernbericht; Lernentwicklung; Didaktik; Unterrichtsgestaltung; Bericht; Erfahrungsbericht; Bochum; Bremen; Deutschland; Hannover; Leipzig; Offenburg |
Abstract | Freie Alternativschulen gibt es in Deutschland jetzt seit über 25 Jahren; das Buch zeigt ermutigende Beispiele und auch selbstkritische Überlegungen. "Im ersten Teil erhält der Leser einen fundierten Überblick zum aktuellen Stand der Alternativschulpädagogik in Deutschland. Die einleitenden Beiträge unternehmen den Versuch einer selbstkritischen Zwischenbilanz der Alternativschulbewegung und skizzieren das besondere pädagogische Profil Freier Alternativschulen durch einen Vergleich mit anderen Reformschulen in Deutschland. Fünf kurze Schulportraits runden den ersten Teil ab. Das ausführliche Schulportrait der Freien Schule Bochum im zweiten Teil veranschaulicht exemplarisch die facettenreiche ... Praxis der Freien Alternativschulen. Geschildert werden die pädagogische Entwicklungsgeschichte dieser Schule, typische Tagesabläufe, Skizzen aus dem Schulalltag u. v. m." Erfahrungsberichte anderer Schulen "thematisieren schließlich Lernentwicklungsberichte, die Bedeutung des freien Spiels und andere wichtige Aspekte der Alternativschulpädagogik." (DIPF/Orig./Bi.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2000_(CD) |