Literaturnachweis - Detailanzeige
| Institution | Bundesinstitut für Berufsbildung |
|---|---|
| Titel | Forschungsprioritäten des Bundesinstituts für Berufsbildung. Fortschreibung 1998. |
| Quelle | Berlin; Bonn: Bundesinst. für Berufsbildung (1998), 24 S. |
| Sprache | deutsch |
| Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
| ISBN | 3-88555-625-1 |
| Schlagwörter | Bildungsforschung; Forschungsplanung; Forschungsprogramm; Berufsbildung; Bundesinstitut für Berufsbildung |
| Abstract | Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) will durch die Forschungsprioritäten seine Kompetenzvielfalt und Aufgabenbreite wie auch die Problemfelder, die aus ausbildungs- und gesellschaftspolitischen, wissenschaftlichen und ausbildungspraktischen Gründen als aktuell, wichtig und zukunftsrelevant erkannt sind, deutlich machen. Die Forschungsprioritäten sind Orientierung für die kurz- und mittelfristige Forschungsarbeit des Instituts. Als Forschungsprioritäten werden festgelegt: 1. Mobilitätspfade und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten; 2. Neue Beschäftigungsfelder: Entwicklung bestehender Berufe und neue Berufe; 3. Individualisierung und Differenzierung beruflicher Bildung durch curriculare, organisatorische und didaktische Massnahmen. Forschungsmethode: Dokumentation, Grundlagenforschung. (BIBB2). |
| Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
| Update | 2002_(CD) |