Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKomorowska, Hanna
TitelFremdsprachenlernen in der Grundschule.
Organisation, Integration und Kontinuität.
Gefälligkeitsübersetzung: Foreign languages learning in primary school. Organisation, Integration and Continuity.
QuelleAus: Doyé, Peter (Hrsg.): Fremdsprachenlernen in der Grundschule (im Alter von 5/6 bis 10/11 Jahren). Wien: ÖBV Pädag. Verl. (1998) S. 50-61Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterGrundschule; Gruppenarbeit; Differenzierung; Unterrichtsmaterial; Sprachkompetenz; Fremdsprachenunterricht
AbstractHanna Komorowska betont die operationalen und motivationsbezogenen Vorteile, die eine Integration der Fremdsprache in den Lehrplan der Grundschule hat. Unter anderem erlaubt der integrative Ansatz den Kindern, die Fremdsprache mit dem Wissen zu verknüpfen, über das sie bereits verfügen oder das sie im Schulunterricht erwerben. Dort weist uns Hanna Komorowska auf die steigende Notwendigkeit für Partner- und Gruppenarbeit hin und zwar sowohl in der Primarstufe al auch in der Sekundarstufe. Partner- und Gruppenarbeit entsprechen dem Bedürfnis der Kinder nach Differenzierung beim Erwerb der Fremdsprchenkompetenz und ihrem Verlangen nach Förderung und Vertiefung. Dies wird mit Sicherheit differenzierende Materialien erfordern. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: