Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchweitzer, Jochen
TitelGelingende Kooperation.
Systemische Weiterbildung in Gesundheits- und Sozialberufen.
Gefälligkeitsübersetzung: Successful cooperation : systemic further education in occupations in the field of health and social work.
QuelleWeinheim: Juventa (1998), 244 S.Verfügbarkeit 
Zugl. Heidelberg, Univ., Habil.-Schr.
BeigabenAbbildungen 72
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-7799-1394-1
SchlagwörterPsychologie; Familie; Gesundheitsberuf; Sozialer Beruf; Psychiatrie; Jugendhilfe; Hochschulschrift; Kooperation; Institution; Klient; Patient
Abstract"Wie kann Kooperation gelingen? Wie können Fachleute in Gesundheits- und Sozialberufen mit ihren Patienten oder Klienten, mit deren Angehörigen, in ihren Teams und mit anderen Institutionen verschleißärmer und effizienter zusammenarbeiten? Dieses Buch entmystifiziert zunächst Kooperation als vielverwendeten Sonntagsredenterminus. Es sucht Antworten auf die Fragen, wann sich Kooperation überhaupt für wen lohnt. Warum wird Kooperation häufiger gepredigt als praktiziert? Wie kann man Kooperation in Worten begrüßen und in Taten vermeiden? Aus einer Entwicklungsanalyse des Gesundheits- und Sozialwesens werden für diese Dienstleistungssektoren charakteristische Kooperationsprobleme herausgearbeitet. Als Weg zu einer gelingenderen Kooperation werden drei zentrale systemtheoretische Konzepte - systemische Selbstreflexion, konsens-entlastete Diskurse, Kontextsteuerung - und die damit verbundene Methodik der systemischen Beratung zur Diskussion gestellt. Drei empirische Studien überprüfen den Nutzen einer Weiterbildung in systemischer Therapie und Beratung für gelingende Kooperation; eine Jugendhilfestudie, eine Psychiatriestudie und eine Gesamtstudie zur Psychologischen Medizin und Sozialen Arbeit. Dabei kommt ein breites Spektrum qualitativer und quantitativer Evaluationsmethoden zum Einsatz. Das Buch schließt mit Zukunftsideen für eine systemische Kooperationsberatung." (Autorenreferat).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: