Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Schefold, Werner; Glinka, Hans-Jürgen; Neuberger, Christa; Tilemann, Friederike |
---|---|
Titel | Hilfeplanverfahren und Elternbeteiligung. Evaluationsstudie eines Modellprojektes über Hilfeerfahrungen von Eltern im Rahmen des KJHG. Gefälligkeitsübersetzung: Help planning methods and participation by parents : evaluation study of a pilot project on help experiences of parents as part of the Child and Youth Welfare Act (KJHG). |
Quelle | Frankfurt, Main: Eigenverl. des Deutschen Vereins für öffentliche u. private Fürsorge (1998), 237 S. |
Reihe | Arbeitshilfen / Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge. 50 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-17-006803-2 |
Schlagwörter | Jugendrecht; Eltern; Erziehungsberatung; Projekt; Stadt; Gesetz; Jugendhilfe; Soziale Unterstützung; Plan; Jugendamt; Jugendlicher |
Abstract | "Mit dieser Arbeitshilfe wird eine Evaluationsstudie publiziert, deren Gegenstand für die Diskussion und Entwicklung der Jugendhilfepraxis in den kommenden Jahren von Bedeutung sein wird. Im Mittelpunkt steht die systematische Auswertung eines Modellprojektes, in dem die Vorschriften der §§ 27 bis 36 SGB VIII umgesetzt und speziell die Erfahrungen von Personensorgeberechtigten bei der Beteiligung und Mitwirkung am Hilfeplanverfahren reflektiert werden. Dabei wurde vorwiegend die empirisch-sozialwissenschaftliche Methode des biographisch-narrativen Interviews angewandt, die für Entwicklungs- und Evaluationsprozesse in der sozialen Arbeit zunehmend an Bedeutung gewinnt. Als Fazit der Studie, in der konkrete Fälle ausgewertet werden, werden Schlußfolgerungen für die Entwicklung der Jugendhilfepraxis zur Diskussion gestellt sowie die Frage nach der Funktion des Hilfeplans als modernem sozialpolitischem Instrument diskutiert. Die auf diese Weise Theorie und Praxis verbindende Arbeitshilfe soll Praktiker bei der Reflexion und Entwicklung ihrer Arbeit unterstützen und darüber hinaus als Arbeitsmaterial für die Aus-, Fort- und Weiterbildung dienen. Für Sozialwissenschaftler enthält sie Anregungen zur Entwicklung von Forschungs- und Evaluationsprojekten." (Textauszug). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2001_(CD) |