Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hufton, Olwen |
---|---|
Sonst. Personen | Fliessbach, Holger (Übers.); Passenthien, Rena (Übers.) |
Titel | Frauenleben. Eine europäische Geschichte 1500-1800. Gefälligkeitsübersetzung: Women's lives : a European history 1500-1800. |
Quelle | Darmstadt: Wiss. Buchges. (1998), 847 S. |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Kultur; Gesellschaft; Soziale Situation; Ehe; Frau; Adel; Lebensbedingungen; Soziale Schicht; Wirtschaft; Frauenerwerbstätigkeit; 16. Jahrhundert; 17. Jahrhundert; 18. Jahrhundert; Alltag; Frühe Neuzeit; Geschlechtsspezifik; Modernisierung; Bürgertum; Deutschland; Frankreich; Niederlande; Spanien; Westeuropa |
Abstract | Die Verfasserin legt eine vergleichende Alltagsgeschichte der Frauen in England, Frankreich, Spanien, den Niederlanden und den deutschsprachigen Gebieten vom Ende des Mittelalters bis zum Beginn der Moderne vor. Ziel der Untersuchung ist es, alle Erfahrungen, die durch das Geschlecht definiert werden, in den weiteren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmen einzuspannen, in eine spezifisch materielle Welt, in der Geschlechtervorstellungen nur einen von vielen Fäden eines ganzen Ideengeflechts darstellen. Behandelt werden Ehe und Partnersuche, Mutterschaft und Witwenstand, Aufruhr und Protest, Religion und Prostitution, Adel und Bürgertum, Armut und Justiz. Die Untersuchung schließt mit einer Bilanz zur Veränderung der Lebenslage von Frauen im Westeuropa der frühen Neuzeit. (ICE2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2001_(CD) |