Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Dünkel, Frieder; Geng, Bernd; Kirstein, Wolfgang |
---|---|
Institution | Deutschland / Bundesministerium der Justiz |
Titel | Soziale Trainingskurse und andere neue ambulante Maßnahmen nach dem JGG in Deutschland. Gefälligkeitsübersetzung: Social training courses and other new mobile measures according to the Juvenile Court Act in Germany. |
Quelle | Bonn: Forum-Verl. Godesberg (1998), XIX, 412 S. |
Beigaben | Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-930982-44-7 |
Schlagwörter | Verhaltenstraining; Gerichtshilfe; Resozialisierung; Jugendgericht; Täter-Opfer-Ausgleich |
Abstract | Ziel der deskriptiv angelegten Untersuchung ist eine umfassende Bestandsaufnahme zur Angebotsstruktur und Ausgestaltung sozialer Trainingskurse in Deutschland. Hierzu wurde eine Befragung bei Jugendämtern, freien Trägern und Jugendrichtern durchgeführt. Zunächst wird das Angebot an sozialen Trainingskursen und anderen neuen ambulanten Maßnahmen differenziert nach Bundesländern und Trägern dargestellt. Vor diesem Hintergrund wird nach personellen Rahmenbedingungen, Finanzierung, quantitativer Entwicklung und inhaltlicher Konzeption der sozialen Trainingskurse sowie anderer Maßnahmen (Täter-Opfer-Ausgleich, Betreuungsweisungen, Arbeitsauflagen) gefragt. Es schließen sich Ergebnisse der Jugendrichterbefragung an, die die Beurteilung sozialer Trainingskurse durch die Richter, die Praxis der Kurse in den jeweiligen Gerichtsbezirken sowie ihren Stellenwert in der jugendrichterlichen Sanktionspraxis sichtbar machen. Die Untersuchung schließt mit einer kriminalpolitischen Bewertung der sozialen Trainingskurse durch Jugendgerichtshilfe, freie Träger und Jugendrichter. Die Verfasser formulieren in ihrem Fazit Voraussetzungen für eine quantitativ erfolgreichere und qualitativ anspruchsvollere Maßnahmepraxis. (ICE). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2001_(CD) |