Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hurrelmann, Bettina |
---|---|
Titel | Leseförderung. |
Quelle | Aus: Dichanz, Horst (Hrsg.): Handbuch Medien: Medienforschung. Konzepte, Themen, Ergebnisse. Bonn: Bundeszentrale fuer politische Bildung (1998) S. 129-139 |
Beigaben | Literaturangaben 36; Abbildungen 4 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
Schlagwörter | Kognitive Entwicklung; Familie; Medienkompetenz; Mediennutzung; Medienpädagogik; Schule; Leseförderung; Lesen |
Abstract | Der Beitrag behandelt folgende wichtige Aspekte: 1) Droht der Lesekultur der Untergang? 2) Wie wichtig sind Familie und Schule in dem Leselernprozess? 3) Ist die Lesekompetenz eine entscheidende funktionale Voraussetzung auch für die kompetente Nutzung der anderen Medien? 4) Welches sind die Erfolgsbedingungen für die Leseförderung? Schlußfolgernd stellt die Autorin fest, daß "Lesefördrung weniger Literaturwissenschaft als Didaktik braucht, aber eine Fachdidaktik von hoher Professionalität." (Bal). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2001_(CD) |