Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHurrelmann, Bettina
TitelLeseförderung.
QuelleAus: Dichanz, Horst (Hrsg.): Handbuch Medien: Medienforschung. Konzepte, Themen, Ergebnisse. Bonn: Bundeszentrale fuer politische Bildung (1998) S. 129-139Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 36; Abbildungen 4
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterKognitive Entwicklung; Familie; Medienkompetenz; Mediennutzung; Medienpädagogik; Schule; Leseförderung; Lesen
AbstractDer Beitrag behandelt folgende wichtige Aspekte: 1) Droht der Lesekultur der Untergang? 2) Wie wichtig sind Familie und Schule in dem Leselernprozess? 3) Ist die Lesekompetenz eine entscheidende funktionale Voraussetzung auch für die kompetente Nutzung der anderen Medien? 4) Welches sind die Erfolgsbedingungen für die Leseförderung? Schlußfolgernd stellt die Autorin fest, daß "Lesefördrung weniger Literaturwissenschaft als Didaktik braucht, aber eine Fachdidaktik von hoher Professionalität." (Bal).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2001_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: