Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enAstleitner, Hermann; Sams, Jörg; Thonhauser, Josef
TitelWomit werden wir in Zukunft lernen?
Schulbuch und CD-ROM als Unterrichtsmedien. Ein kritischer Vergleich.
QuelleWien: ÖBV Pädagog. Verl. (1998), 158 S.Verfügbarkeit 
BeigabenTabellen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-215-12950-7
SchlagwörterEvaluation; Vergleich; Medienanalyse; Mediendidaktik; Medieneinsatz; Medienpädagogik; Lernmittel; Schulbuch; Unterrichtsmaterial; Unterrichtsmedien; Handreichung; Österreich
AbstractThema dieses Buches sind vergleichende Analysen von aktuellen, ausgewählten Unterrichtsmedien unter Verwendung aktueller, wissenschaftlich bewährter Analyseverfahren und die Beurteilung der konkreten Analyseergebnisse vor dem Hintergrund des didaktischen Potentials, das Schulbüchern bzw. CD-ROM-Produkten prinzipiell zukommen kann. Die Auswahl der in die Analyse einbezogenen Schulbücher bzw. Lehrwerke erfolgte nach folgenden Gesichtspunkten: a) Approbation für Schulstufen der Sekundarstufe (I oder II) b) Streuung über mehrere Schulfächer (Biologie / Umweltkunde, Deutsch, Englisch, Geografie / Wirtschaftskunde, Geschichte / Sozialkunde) c) hoher Grad der Verbreitung als lndikator für die Qualität (Rang 1 bis 3 in der Schulbuchliste) d) inhaltliche Überschneidungen mit den analysierten CD-ROM- Produkten. Die Auswahl der CD-ROM-Produkte erfolgte nach folgenden Gesichtspunkten:a) Eignung für die Sekandarstufe b) Streuung über mehrere Schulfächer c) vergleichsweise hoher Markwert d) positive Beurteilung in der Fachwelt (z. B. Rezensionen, Auszeichnungen). Der Umfang der Analysen wurde auf österreichische Lehrwerke von insgesamt 9 Autorenteams (Schülerbücher, Lehrerbücher und ggf. ergänzende Medien, in der Mehrzahl der Fälle für mehrere Schulstufen) und 14 CD-ROM-Produkte (darunter auch englischsprachige) festgelegt. (Text).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: