Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDobslaff, Otto
InstitutionInstitut für Sonderpädagogik (Potsdam)
TitelSprachbehindertenpädagogik.
Gegenstandsbestimmung.
QuellePotsdam: Univ., Inst. für Sonderpädagogik (1998), 112 S.Verfügbarkeit 
ReihePotsdamer Studientexte. Sonderpädagogik. 23
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
SchlagwörterDiagnose; Förderungsmaßnahme; Sprachentwicklung; Sprechen; Sprachbehinderung; Sonderpädagogik; Definition
AbstractDer Autor versucht, "die Wissenschaftsdisziplin Pädagogik der Sprachbehinderten als ein in sich relativ geschlossenesSystem darzustellen". Zuerst wird der Gegenstand der Sprachbehindertenpädagogik (SP) definiert und die SP in das System der Behindertenpädagogik eingeordnet. Den Hauptteil des Buches bildet ein Kapitel über die Klassifikation von Sprachbehinderungen: Behinderung im Gebrauch der Schriftsprache und im Gebrauch der gesprochenen Sprache, jeweils mit den darunter gefaßten spezifischen Störungen. Das Schlußkapoitel beschreibt "Ätiologie und Pathogenese von Sprachbehinderungen." (DIPF/Bi.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: