Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHalefeldt, Elke
InstitutionKatholisches Institut für Medieninformation (Köln)
TitelUnterwegs zur Medienkompetenz.
Die medienpädagogische Landschaft der Bundesrepublik Deutschland.
QuelleKöln: KIM (1998), 157 S.Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 60
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-9806195-0-8
SchlagwörterMedieneinsatz; Medienerziehung; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Multimedia; Schule; Schüler; Baden-Württemberg; Bayern; Berlin; Brandenburg; Bremen; Hamburg; Hessen; Mecklenburg-Vorpommern; Niedersachsen; Nordrhein-Westfalen; Rheinland-Pfalz; Saarland; Sachsen; Sachsen-Anhalt; Schleswig-Holstein; Thüringen
AbstractDokumentiert werden eine Reihe von Artikeln, die Ende 1995 bis Frühjahr 1998 vom Fachorgan "Funkkorrespondenz" veröffentlicht wurden. Sie beschreiben, welche Anstrengungen die Schulen und z. T. auch die Hochschulen in den einzelnen Bundesländern unternehmen, um die Medienerziehung von Kindern und Jugendlichen zu intensivieren.... Die hier zusammengestellten Artikel zeigen: In den Schulen ist einiges im Gang. Innerhalb des Bildungswesens sorgten Grundsatzerklärungen der Bildungsplaner wie der Orientierungsrahmen "Medienerziehung in der Schule" der Bund-Länder-Kommission (BLK) für Veränderungen. Parallel dazu haben praktisch alle Bundesländer begonnen, ihre Lehrpläne zu überarbeiten und darin mehr (verpflichtende) medienerzieherische Inhalte unterzubringen. (Wi/Text).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2001_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: