Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Schulz, Wolfgang K. (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Expertenwissen. Soziologische, psychologische und pädagogische Perspektiven. Gefälligkeitsübersetzung: Expert knowledge : sociological, psychological and pedagogical perspectives. |
Quelle | Opladen: Leske u. Budrich (1998), 111 S.
PDF als Volltext |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8100-2012-5 |
DOI | 10.1007/978-3-663-10021-8 |
Schlagwörter | Wissen; Kognition; Wissenssoziologie; Berufsbildung; Professionalisierung; Architektur; Fortbildung; Pädagogischer Faktor; Theorie; Experte |
Abstract | "In dem Band wird ein interdisziplinärer Analyseansatz des Expertenwissens unter Bezugnahme auf wissenssoziologische, kognitionspsychologische und pädagogische Problemstellungen entwickelt." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Wolfgang K Schulz: Einleitung (7-16); Nico Stehr: Wissensberufe (17-31); Ronald Hitzler: Reflexive Kompetenz - Zur Genese und Bedeutung von Expertenwissen jenseits des Professionalismus (33-47); Rainer Bromme und Riklew Rambow: Die Verständigung zwischen Experte und Laie: Das Beispiel der Architektur (49-65); Bernd Dewe: Zur Relevanz der Professionstheorie für pädagogisches Handeln (67-86); Uta Stahl: Pädagogische Professionen? Auswirkungen fehlender Professionalisierung pädagogischen Handelns (87-96); Wolfgang K. Schulz: Wissenssoziologische Bezugspunkte der Fortbildungsdidaktik (87-109). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2000_(CD) |