Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRosenzweig, Beate
TitelErziehung zur Demokratie?
Amerikanische Besatzungs- und Schulreformpolitik in Deutschland und Japan.
Gefälligkeitsübersetzung: Education regarding democracy? : American occupation and school reform policy in Germany and Japan.
QuelleWiesbaden: Steiner (1998), 246 S.Verfügbarkeit 
Zugl. Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1995
ReiheBeiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte. 69
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-515-06874-0
SchlagwörterVergleich; Bildungspolitik; Bildungsreform; Demokratisierung; Nachkriegsgeschichte; Nachkriegszeit; Hochschulschrift; Besatzungsmacht; Asien; Deutschland (1945-1949); Deutschland-Amerikanische Besatzungszone; Japan; Nordamerika; Ostasien
Abstract"Ein Hauptziel der amerikanischen Besatzungsmacht nach dem Zweiten Weltkrieg war die Demokratisierung Deutschlands und Japans. Dabei besaß die Umerziehungspolitik zentralen Stellenwert, wie in Einzelstudien schon für beide Länder belegt worden ist. Der hier erstmals vorgenommene Vergleich der Bildungsreform in Deutschland und Japan zeigt einerseits die Gemeinsamkeiten hinsichtlich der amerikanischen Reformvorstellungen und andererseits die grundlegenden Unterschiede bei deren Umsetzung. Während in Japan die Demokratisierung des Schulwesens nach amerikanischem Muster zumindest äußerlich erfolgte, entwickelte sich in Deutschland erheblicher Widerstand: Die Übernahme des amerikanischen Gesamtschulsystems in Japan und die Beibehaltung des traditionellen dreigliedrigen Schulsystems in Deutschland ist, wie an der weiteren bildungspolitischen Entwicklung deutlich wird, kein Beleg für den Grad der Demokratisierung in beiden Ländern. Vielmehr zeigt die konservative Bildungspolitik in Deutschland und Japan nach Ende der Besatzung die Grenzen einer von außen verordneten demokratischen Reform." (Autorenreferat).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: