Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Wiswede, Günter |
---|---|
Titel | Soziolgie. Grundlagen und Perspektiven für den wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Bereich. 3., neubearb. Aufl. Gefälligkeitsübersetzung: Sociology : principles and prospects for the economy and social sciences. |
Quelle | Landsberg, Lech: Verl. Moderne Industrie (1998), 452 S. |
Beigaben | Übersichten 54; Abbildungen 46 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-478-39203-9 |
Schlagwörter | Methode; Gesellschaft; Soziale Rolle; Lehrbuch; Systemtheorie; Ungleichheit; Wertorientierung; Studium; Wissenschaft; Sozialwissenschaften; Soziologie; Wirtschaftswissenschaft; Theorie |
Abstract | "Der Autor bietet mit diesem Buch Soziologen und Studierenden dieses Faches einen umfassenden Abriß des soziologischen Grundwissens. Als ein der Wirtschaftswissenschaft verbundener Soziologe und Sozialpsychologe betrachtet er die begrifflichen, methodologischen und theoretischen Grundfragen der Soziologie vor allem unter den Gesichtspunkten ihrer ökonomischen Relevanz. Unter anderem werden folgende Fragen und Themen behandelt: Was leistet die soziologische Systemtheorie? Wie sieht der 'Werkzeugkasten' der Soziologie aus? Wo finden sich Aspekte 'neuer Ungleichheit'? Was bedeutet der 'ökonomische Ansatz' in der Soziologie? Alle reden vom Wertewandel. Welcher findet statt? Welches sind die Anwendungsfelder der Rollentheorie? Worin bestehen die Gefährdungen des Marktsystems? Welche Probleme entstehen beim Vergleich ganzer Gesellschaften? Worin bestehen die sozialen Grenzen des Wachstums? Welches sind die sozialen Folgen neuer Produktionskonzepte? Wie sieht das Bild vom 'neuen Verbraucher' aus?" (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2000_(CD) |