Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enMarburger, Helga; Rösch, Heidi; Dreezen-Fuhrke, Joyce; Hoch, Achim; Riesner, Silke
TitelInterkulturelle Kommunikation in multiethnischen PädagogInnenteams.
Gefälligkeitsübersetzung: Intercultural communication in multi-ethnic pedagogue teams.
QuelleFrankfurt, Main: IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation (1998), 273 S.Verfügbarkeit 
ReiheInterdisziplinäre Studien zum Verhältnis von Migrationen, Ethnizität und gesellschaftlicher Multikulturalität. 8
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-88939-449-3
SchlagwörterKultur; Einstellung (Psy); Interkulturelle Kommunikation; Interkulturelle Bildung; Multikulturelle Gesellschaft; Sprache; Sprachgebrauch; Qualifikation; Pädagoge; Ethnische Herkunft
Abstract"Arbeit in multiethnischen Zusammenhängen gehört seit vielen Jahren zu den alltäglichen Gegebenheiten in nahezu allen Berufs- und Praxisfeldern. Dies gilt sowohl für internationale als auch für innergesellschaftliche Kontexte und stellt besondere Anforderungen an das Qualifikationsprofil der Agierenden. Die vorläufige Analyse sondiert am Beispiel von multiethnischen PädagogiInnenteams strukturelle und personelle Bedingungen und Formen von interkultureller Kommunikation. Der Fokus richtet sich dabei vor allem auf die folgenden Fragenkomplexe: Wann spielen ethnische Zugehörigkeiten und Interessen eine Rolle und wie kommen sie zum Tragen? Wie wird mit kulturellen und sprachlichen Faktoren umgegangen? Welche Einstellungen, Fähigkeiten und Wissenskontingente sind besonders förderlich für den interkulturellen Kommunikationsprozeß? In welcher Relation steht interkulturelle Kompetenz zu strukturellen und konzeptionellen Vorgaben?" (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Achim Hoch, Helga Marburger, Heidi Rösch: Fragestellung und Forschungsdesign (5-30); Silke Riesner: Teamstrukturen und interkulturelle Kommunikation (31-64); Achim Hoch: Wissen, Fähigkeit und Einstellung als ICC competence (65-103); Heidi Rösch: Sprache/n und Sprachverwendung (105-163); Silke Riesner: Zum Umgang mit Konflikten in den Teamsitzungen (165-202); Helga Marburger: Umgang mit Kultur (203-222); Helga Marburger: Chancen und Probleme der Realisierung antirassistischer Kommunikation (223-239); Joyce Dreezens-Fuhrke: Interkulturelle Kommunikation aus der Innenperspektive (241-259); Helga Marburger, Heidi Rösch: Resümee (261-267).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: