Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart |
---|---|
Titel | Testaufgaben aus der PAL-Aufgabenbank für die Berufsausbildung. Energieelektroniker, Industrieelektroniker. Technologie Teil 1. Werkstofftechnik, Grundlagen der Elektrotechnik, Messtechnik, Arbeitssicherheit. 9., verb. Aufl. |
Quelle | Konstanz: Christiani (1998), 186 S. |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-87125-100-3 |
Schlagwörter | Abschlussprüfung; Prüfung; Schriftliche Prüfung; Unterrichtsfach; Datenbank; Elektronische Datenverarbeitung; Berufsausbildung; Energieelektroniker; Industrieelektroniker; Praktische Prüfung; Zwischenprüfung; Quantitative Angaben; Technik; Deutschland |
Abstract | Der erste Teil des Prüfungsfachs Technologie mit den Testaufgaben aus der Aufgabenbank der Prüfungs-Aufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle (PAL) enthält die Gebiete Werkstofftechnik, Grundlagen der Elektrotechnik, Messtechnik und Arbeitssicherheit. Die Aufgaben beziehen sich auf die Ausbildungsberufe Energieelektroniker und Industrieelektroniker. Die PAL-Aufgabenbank umfasst gebundene und ungebundene Prüfungsaufgaben für die Prüfungsfächer Technologie, Technische Mathematik, Schaltungs- und Funktionsanalyse und Wirtschafts- und Sozialkunde. Sie wurde für die Zusammenstellung von Aufgabensätzen für die Zwischen- und Abschlussprüfung erstellt. Für betriebliche und schulische Leistungsmessungen und zur Selbstkontrolle des Ausbildungsstands wurden aus der PAL- Aufgabenbank für beide Ausbildungsberufe etwa 4.000 Aufgaben entnommen und veröffentlicht. Mit diesen Testaufgaben steht den Ausbildern und Lehrkräften eine Aufgabensammlung zur Verfügung, die eine Erstellung immer neuer Aufgaben weitgehend überflüssig macht. Im Betrieb und in der Schule lassen sich nun häufiger Leistungsmessungen durchführen. Hierdurch können Mängel bei der Vermittlung und Schwierigkeiten bei der Aufnahme des Ausbildungsstoffs schneller erkannt werden. Auch die Auszubildenden können mit diesen Testaufgaben ihren Ausbildungsstand selbst überprüfen. Forschungsmethode: Dokumentation. (BIBB2). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2000_(CD) |