Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
InstitutionBund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung
TitelBLK-Bildungsfinanzbericht 1996/1997.
Ausgaben der Gebietskörperschaften für Bildung und Wissenschaft in den Jahren 1996 (Soll und Ist) und 1997 (Soll) mit Eckwerten für 1998 und Zeitreihen ab 1975 auf der Datenbasis der Haushaltsansatzstatistik und den Meldungen des Statistischen Bundesamtes.
QuelleBonn: Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (1998), Getr. ZählungVerfügbarkeit 
ReiheMaterialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung. 67
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-9806109-8-5
SchlagwörterBildung; Bildungssystem; BLK (Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung); Bildungsstatistik; Gebietskörperschaft; Ausgaben; Finanzierung; Öffentlicher Haushalt; Wissenschaft; Quantitative Angaben; Deutschland
AbstractDie Publikation gibt den Beschluss der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) zum Bildungsfinanzbericht 1996/97 und den BLK-Bildungsfinanzbericht selbst wieder. Der Bildungsfinanzbericht informiert über den Stand und die Entwicklung der öffentlichen Ausgaben für Bildung und Wissenschaft. Einem Überblick zu wesentlichen Eckkennziffern aus volkswirtschaftlicher Sicht folgt ein umfangreicher Dokumentations- und Materialteil. Der Dokumentationsteil enthält im ersten Abschnitt eine Analyse der Veränderung der Bildungsausgaben, gegliedert nach Bereichen und Ausgabearten. In einem zweiten Abschnitt werden auf der Grundlage weiterer statistischer Erhebungen die gesamtgesellschaftlichen Aufwendungen für Bildung, Wissenschaft, Forschung (ausseruniversitär) und Kultur ausgewiesen. Im dritten Abschnitt werden einige Kennziffern aus volkswirtschaftlicher Sicht dokumentiert, und der vierte Abschnitt weist einige Kennzahlen zum internationalen Vergleich aus. Der umfangreiche Materialteil führt zunächst volkswirtschaftliche Kennzahlen zu den Bildungsausgaben auf und gibt dann Einzelübersichten über die Ausgaben und Einnahmen nach Funktion sowie nach Ausgabe- und Einnahmearten, getrennt für die Ebene des Bundes und der Länder. Ein Anhang gibt Auskunft über die genutzten Datenquellen und eine Definition zum Begriff des Bildungsbudgets. Forschungsmethode: Dokumentation, empirisch, Längsschnitt. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum von 1975 bis 1997. (BIBB).
Erfasst vonBundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: