Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Greinert, Wolf-Dietrich |
---|---|
Institution | Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (Eschborn) |
Titel | Das "deutsche System" der Berufsausbildung. Tradition, Organisation, Funktion. 3., überarb. Aufl. Titel in anderen Sprachen: The "German system" of vocational education. |
Quelle | Baden-Baden: Nomos (1998), 240 S. |
Reihe | Studien zur Vergleichenden Berufspädagogik. 01 |
Beigaben | Abbildungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7890-5640-5 |
Schlagwörter | Zukunftsperspektive; Recht; Lernort; Geschichte (Histor); Berufsausbildung; Beschäftigungssystem; Duales Ausbildungssystem; Berufsschule; Quantitative Angaben; Betrieb; Deutsches Reich |
Abstract | Die dritte Auflage wurde - wie die Änderung im Zusatz schon deutlich macht - grundlegend überarbeitet. Neben einer Neustrukturierung der Entwicklungsetappen insbesondere der jüngeren Geschichte der Berufsausbildung ist ein neuer Abschnitt "Funktion - die Leistungen für das gesellschaftliche Gesamtsystem" entstanden. Hier unterzieht der Autor das Berufsbildungssystem einer Funktionsanalyse, in der er die Qualifizierungs-, Allokations-, Selektions- und Statusdistributions-, Absorptions- und Aufbewahrungs-, die Verwertungs- sowie die Integrationsfunktion (Sozialisations- und Legitimationsfunktion) untersucht. In einem abschliessenden Kapitel beschäftigt sich der Autor mit der Zukunftsperspektive des dualen Systems. Er sieht hier Erosionstendenzen und beschreibt hierfür sowohl Ursachen als auch abschätzbare Entwicklungsperspektiven des dualen Systems. Das Literaturverzeichnis wurde aktualisiert. Forschungsmethode: beschreibend. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum von 1870 bis 1998. (BIBB). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2000_(CD) |