Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enGronwald, Detlef; Martin, Wolf
TitelFachdidaktik Elektrotechnik.
QuelleAus: Bonz, Bernhard (Hrsg.); Ott, Bernd (Hrsg.): Fachdidaktik des beruflichen Lernens. Stuttgart: Steiner, Franz (1998) S. 88-102Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-515-07306-X
SchlagwörterDidaktik; Fachdidaktik; Berufsausbildung; Berufsfeld; Elektrotechnik; Deutschland
AbstractDie Autoren plädieren für eine Neubestimmung der Fachdidaktik Elektrotechnik. Die Schwierigkeit besteht darin, dass die Elektrotechnik kein Fach, sondern mindestens eine ganze Fachrichtung gewerblich-technischer Berufe ist, die bestenfalls in ein Bündel von Fächern zerlegt werden kann. Hinzu kommt, dass die Elektrotechnik kein akademisches Fach ist, sondern das berufliche Handlungsfeld von Facharbeitern und Meistern. Die Fachdidaktik Elektrotechnik muss so im Spannungsfeld zwischen gewerblich- technischer Wissenschaft Elektrotechnik und Berufspädagogik angesiedelt werden. Wesentliche Aufgabe der Fachdidaktik Elektrotechnik muss es sein, zur Entwicklung eines für alle Wissenschaftsgebiete gemeinsamen Verständnisses zu den zentralen Dimensionen der beruflichen Bildung (Arbeit/Beruf, Technik, Bildung) beizutragen. Forschungsmethode: Grundlagenforschung, Theoriebildung. (BIBB2).
Erfasst vonBundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: