Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Schöpper-Grabe, Sigrid; Weiss, Reinhold |
---|---|
Institution | Institut der Deutschen Wirtschaft Köln |
Titel | Vorsprung durch Fremdsprachentraining. Ergebnisse einer Unternehmensbefragung. |
Quelle | Köln: Deutscher Institutsverl. (1998), 287 S. |
Reihe | Kölner Texte und Thesen. 43 |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-602-14453-4 |
Schlagwörter | Sprachunterricht; Fremdsprachenkenntnisse; Englischunterricht; Französischunterricht; Kleine und mittlere Unternehmen; Betriebliche Berufsausbildung; Betriebliche Weiterbildung; Quantitative Angaben; Deutschland |
Abstract | Um internationale Märkte erschliessen und Handelsbeziehungen ausbauen zu können, sind die Unternehmen in zunehmendem Masse auf Fremdsprachenkenntnisse angewiesen. Einer von mehreren möglichen Wegen, den betrieblichen Fremdsprachenbedarf zu decken, stellt die Einbeziehung von Fremdsprachen in die Berufsausbildung dar. Allerdings ist die konkrete Umsetzung und die Lösung der damit verbundenen Schwierigkeiten noch offen. Besonders für Klein- und Mittelbetriebe bringt eine verpflichtende Fremdsprachenvermittlung in der Ausbildung erhebliche Probleme mit sich. Die in diesem Band zusammengefassten Ergebnisse einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft zum Fremdsprachenangebot in den Unternehmen bieten einen detaillierten Überblick über den Umfang und die Qualifizierungsmodelle betrieblicher Fremdsprachenförderung in der Aus- und Weiterbildung. Zudem werden mögliche Handlungsperspektiven für eine effektive berufliche Fremdsprachenvermittlung aufgezeigt. Zur Bestandsaufnahme des betrieblichen Fremdsprachenangebots wurden eine schriftliche Unternehmensbefragung, eine ergänzende telefonische Befragung und Einzelfallstudien zur Dokumentation innovativer betriebliche Modelle des Fremdsprachentrainings durchgeführt. Forschungsmethode: anwendungsorientiert, empirisch, Befragung. (BIBB2). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2000_(CD) |