Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Meyer, Meinert A. (Hrsg.); u.a. |
---|---|
Titel | Bildungsgangdidaktik. Denkanstöße für pädagogische Forschung und schulische Praxis. |
Quelle | Opladen: Leske u. Budrich (1998), 314 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8100-2002-8 |
DOI | 10.1007/978-3-663-09424-1 |
Schlagwörter | Bildungstheorie; Forschung; Pädagogische Forschung; Bildungsgeschichte; Bildungsbiografie; Bildungsgang; Lernen; Lernprozess; Didaktik; Lehren; Unterrichtsforschung; Biografie |
Abstract | Was will, kann und soll die heranwachsende Generation mit der erwachsenen anfangen? In der Bearbeitung dieser Frage konstruieren die Beteiligten [Autoren] eine Bildungsgangdidaktik, in deren Zentrum die Bearbeitung von Entwicklungsaufgaben durch die Heranwachsenden selbst, nicht der Unterrichtserfolg steht. Dafür wird zunächst geklärt, was aus historischer Perspektive unter Bildung und Bildungsgang zu verstehen ist. Im Anschluß daran werden Biographien von berühmten und weniger bekannten Persönlichkeiten daraufhin untersucht, wie für sie Lehr- Lern-Prozesse gestaltet worden sind. Dies erlaubt die Beschreibung der Bildungsgangforschung als systematische Voraussetzung für die Bildungsgangdidaktik im engeren Sinne und den Bezug dieser Didaktik auf die Schulwirklichkeit. Für Schul- und Unterrichtsreformen stellt der Band Bausteine einer neuen Didaktik bereit. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2000_(CD) |