Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kramer, Wolfgang; Werner, Dirk |
---|---|
Institution | Institut der Deutschen Wirtschaft Köln |
Titel | Familiäre Nachhilfe und bezahlter Nachhilfeunterricht. |
Quelle | Köln: Deutscher Institutsverl. (1998), 59 S. |
Reihe | Beiträge zur Gesellschafts- und Bildungspolitik. 229 |
Beigaben | Literaturangaben 23; Tabellen 13; Grafiken 2 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-602-24980-8 |
Schlagwörter | Familie; Eltern; Jahrgangsklasse; Allgemein bildende Schule; Schulform; Schüler; Lernerfolg; Schülerleistung; Nachhilfeunterricht; Fächerkanon; Finanzierung; Zeitbudget; Leistung; Organisation; Deutschland; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Die steigenden Leistungsanforderungen des Arbeitsmarktes und das erhöhte Anspruchsniveau der Eltern sind zwei wichtige Gründe für die starke Expansion der Nachhilfe. Es werden die Ergebnisse einer Elternbefragung vorgestellt, die Aufschluß über die Nachhilfesituation, die Ziele, Kosten und den Erfolg des Nachhilfeunterrichts geben. Es wird auf die verschiedenen Schulformen, den Fächerkanon, die Zahl der Nachhilfeschüler und Organisationformen der Nachhilfe eingegangen. (DIPF/Mass.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2000_(CD) |