Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Eder, Ferdinand |
---|---|
Institution | Österreich / Bundesministerium für Unterricht und Kulturelle Angelegenheiten |
Titel | Schule und Demokratie. Untersuchungen zum Stand der demokratischen Alltagskultur an Schulen. |
Quelle | Innsbruck: Studien-Verl. (1998), 182 S. |
Reihe | Bildungsforschung des Bundesministeriums für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten. 14 |
Beigaben | Literaturangaben 80; Tabellen |
Sprache | deutsch; deutsche Zusammenfassung; englische Zusammenfassung |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7065-1328-5 |
Schlagwörter | Demokratische Bildung; Eltern; Schule; Lehrer; Schüler; Demokratie; Mitbestimmung; Politisches Bewusstsein; Forschungsstand; Alltag; Forschungsbericht; Österreich |
Abstract | Die vorliegende Studie berichtet über ein Auftragsprojekt des Bundesministeriums für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten, in dem es um die Erfassung demokratischer Alltagskultur an österreichischen Schulen aus der Perspektive von Schülern, Eltern und Lehrern geht. Die Annäherung an das Thema erfolgt auf drei Wegen: durch eine theoretische Analyse des Stellenwerts von Demokratie und demokratischer Alltagskultur in der Schule (Kapitel 1); durch eine Aufarbeitung bisheriger Untersuchungen, die Aufschluss über die in den Schulen praktizierte Alltagsdemokratie geben können (Kapitel 2) und durch eine eigene empirische Untersuchung, in der Schüler und Schülerinnen Eltern, sowie Lehrer und Lehrerinnen zu ihren Demokratieerfahrungen und zu ihren Einstellungen hinsichtlich der Schuldemokratie befragt werden (Kapitel 3-8). (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2000_(CD) |