Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Brauns, Hildegard |
---|---|
Titel | Bildung in Frankreich. Eine Studie zum Wandel herkunfts- und geschlechtsspezifischen Bildungsverhaltens. |
Quelle | Opladen: Leske u. Budrich (1998), 269 S.
PDF als Volltext Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1996. |
Beigaben | Literaturangaben 400; Grafiken |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8100-2165-2 |
DOI | 10.1007/978-3-322-92282-3 |
Schlagwörter | Bildung; Bildungsverhalten; Empirische Untersuchung; Längsschnittuntersuchung; Bildungsgeschichte; Bildungsbeteiligung; Bildungschance; Bildungssoziologie; Chancengleichheit; Soziale Ungleichheit; Bildungsbiografie; Soziale Herkunft; Bildungssystem; Bildungspolitik; Bildungsreform; Schüler; Geschichte (Histor); Demokratisierung; Elite; Forschungsstand; Auslese; Hochschulschrift; Frankreich |
Abstract | Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Zusammenhang zwischen sozialen Herkunftsmerkmalen und Bildungschancen in Frankreich empirisch herauszuarbeiten und der Frage nachzugehen, ob und in welcher Hinsicht sich soziale Bildungsungleichheiten im Laufe des 20. Jahrhunderts, insbesondere in Folge der Bildungsreform und -expansion der Nachkriegsepoche, gewandelt haben. Dabei soll der Versuch unternommen werden, gesellschaftliche und institutionelle Rahmenbedingungen des Bildungserwerbs als erklärende Größen zum Verständnis französischer Besonderheiten in den Mustern und der Entwicklung sozialer Bildungsungleichheiten einzubeziehen. Die empirische Untersuchung basiert auf einer Sekundäranalyse der repräsentativen Bevölkerungsumfrage "Formation Qualification Professionnelle" (FQP), die 1985 von INSEE, dem französischen Amt für Statistik, durchgeführt wurde (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2000_(CD) |