Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSteckel, Rita
TitelAggression in Videospielen.
Gibt es Auswirkungen auf das Verhalten von Kindern?
QuelleMünster, Westfalen u.a.: Waxmann (1998), 221 SVerfügbarkeit 
Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1997.
ReiheInternationale Hochschulschriften. 250
BeigabenAbbildungen; Literaturangaben 170
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-89325-559-1
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Aggression; Medienwirkung; Videospiel; Kind; Computerspiel; Hochschulschrift; Wirkungsforschung; Deutschland
AbstractBeeinflussen aggressionsorientierte Videospiele das Verhalten von Kindern? In einer experimentellen Studie konnte belegt werden, daß die emonotionale Sensitivität durch den Umgang mit Gewalt im Spiel unmittelbar herabgesetzt werden. Aus motivationspsychologischer Sicht wurde herausgearbeitet, daß die primären Hemmechanismen aggressiven Verhaltens, wie die Fähigkeit zum emphatischen Mitfühlen und das Normen- und Wertesystem, durch gewalthaltige Spiele eine Abschwächung erfahren. Die Untersuchung weist nach, daß häufiger Umgang mit Gewaltspielen langfristig zu allgemein erhöhter Aggressionsneigung und zu reduzierter Empathiefägikeit führen kann. Die Ergebnisse dieser Studie werden im Zusammenhang mit einer zunehmenden Gewaltbereichtschaft unter Kindern diskutiert. Ebenso wird der Enfluß gewaltorientierter Videospiele auf die Entwicklung antisozialen Verhaltens herausgestellt. (DIPF/Umschlagtext).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: