Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRohr-Zänker, Ruth
TitelRegionalentwicklung und Arbeitsmarkt.
Zuwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte in strukturschwache Regionen. Am Beispiel der Weser-Ems-Region.
QuelleOldenburg: BIS (1998), 229 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheBeiträge der Universität Oldenburg zur Stadt- und Regionalplanung. 13
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN3-8142-0611-8
URNurn:nbn:de:gbv:715-oops-7424
SchlagwörterLändlicher Raum; Regionale Mobilität; Strukturschwacher Raum; Personalbeschaffung; Personalpolitik; Berufliche Mobilität; Qualifikationsanforderung; Zuwanderung; Hoch Qualifizierter; Niedersachsen; Weser-Ems-Gebiet
Abstract"Die Zuwanderung hochqualifizierter Fach- und Führungskräfte ist von großer Bedeutung für die Entwicklungsfähigkeit strukturschwacher und abgelegener Räume. Zwar ist der Arbeitsmarkt für das obere Segment grundsätzlich überregional ausgerichtet und beruflicher Wechsel häufig mit Migration verbunden; da diese Regionen aufgrund ihres mangelnden Angebots an Arbeitsplätzen traditionell aber Abwanderungsgebiete und für hochqualifizierte Arbeitskräfte unter Karrieregesichtspunkten wenig attraktiv sind, erfordert die Initiierung von Zuwanderungen die Mobilisierung erheblicher Ressourcen. Das Thema der Untersuchung ist das Zusammenspiel von Zuwanderungsanforderungen der in peripheren Regionen ansässigen Unternehmen und das Zuwanderungsverhalten hochqualifizierter Arbeitskräfte. Sie wurde als empirische Studie exemplarisch in dem in Nordwestdeutschland gelegenem Weser-Ems-Raum durchgeführt. Die Ergebnisse verweisen auf Defizite in der regionalen Strukturpolitik und auf die Notwendigkeit integrativer Erklärungszusammenhänge in der Wanderungsforschung." Die Veroeffentlichung enthaelt quantitative Daten. Forschungsmethode: deskriptive Studie; empirisch; Befragung. (Autorenreferat, IAB-Doku).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: