Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Zoglowek, Herbert |
---|---|
Titel | Kleine Grundschulen in Norwegen. Gefälligkeitsübersetzung: Small primary schools in Norway. |
Quelle | Aus: Fickermann, Detlef (Hrsg.); Weishaupt, Horst (Hrsg.): Kleine Grundschulen in Europa. Berichte aus elf europäischen Ländern. Weinheim: Deutscher Studien-Verl. (1998) S. 203-236 |
Beigaben | Literaturangaben 41; Tabellen 7; Grafiken 1 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
Schlagwörter | Bildungssystem; Schule; Schulsystem; Schulorganisation; Grundschule; Wenig gegliederte Schule; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Unterrichtsorganisation; Unterricht; Gemeinde (Kommune); Finanzierung; Norwegen |
Abstract | Der Betrachtung des Aufbaus und der Gliederung des norwegischen Bildungssystems im Abschnitt 1 sind einige landeskundliche Daten vorangestellt. Der Abschnitt 2 behandelt die Organisationsformen der Kleinen Grundschulen sowie des Unterrichts in den ein- bis vierklassigen Schulen dieses Typs. In den Abschnitten 3 und 4 geht es um die Arbeits- und Lernformen an diesen Schulen sowie um die Aus- und Weiterbildung der Grundschullehrer. Fragen der Finanzierung des Schulsystems werden im Abschnitt 5 erörtert. Die Beschreibung der Fresvik Schule der Gemeinde Vik im Abschnitt 6 dient als typisches Beispiel für eine norwegische Kleine Schule und ihre Bedeutung für die ländliche Region. Pädagogische Argumente für die Einrichtung und den Erhalt Kleiner Grundschulen werden im Abschnitt 7 angeführt. (DIPF/St.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1999_(CD) |