Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Fickermann, Detlef (Hrsg.); Weishaupt, Horst (Hrsg.); u.a. |
---|---|
Titel | Kleine Grundschulen in Europa. Berichte aus elf europäischen Ländern. Gefälligkeitsübersetzung: Smaller elementary schools in Europe. Reports from eleven European countries. |
Quelle | Weinheim: Deutscher Studien-Verl. (1998), 357 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89271-786-9 |
Schlagwörter | Bildungssystem; Bildungspolitik; Grundschule; Wenig gegliederte Schule; Gesamtschule; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Jahrgangsübergreifender Unterricht; Ländlicher Raum; Organisation; Deutschland; England; Finnland; Frankreich; Griechenland; Italien; Niederlande; Norwegen; Schweiz; Ungarn; Österreich |
Abstract | Mit dem Sammelband wird eine erste Bestandsaufnahme der Erfahrungen mit jahrgangsübergreifendem Unterricht an Kleinen Grundschulen in elf europäischen Ländern vorgelegt (Deutschland, England, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweiz, Ungarn). Veranlaßt wurde die Dokumentation durch den Geburtenrückgang in den neuen Bundesländern, der eine Einführung Kleiner Grundschulen in der Fläche erwarten läßt. Im Unterschied zu europäischen Nachbarländern sind Kleine Grundschulen mit jahrgangsübergreifendem Unterricht für die Bundesrepublik ein Novum, für das wissenschaftlich systematisierte Erfahrungen weitgehend fehlen. Die Bestandsaufnahme in den Länderberichten erfolgt unter Berücksichtigung der Organisation der Bildungssysteme, der Organisationsstrukturen des Unterrichts, der Didaktik jahrgangsübergreifenden Unterrichts, der Lehrerkooperation, der Lehreraus- und -weiterbildung sowie mit Blick auf eine Reihe schulpraktisch und bildungsökonomisch bedeutsamer Aspekte des Erhalts Kleiner Grundschulen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1999_(CD) |