Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enMansel, Jürgen; Palentien, Christian
TitelVererbung von Statuspositionen.
Eine Legende aus vergangenen Zeiten?
QuelleAus: Alte Ungleichheiten - Neue Spaltungen. Opladen: Leske u. Budrich (1998) S. 231-253Verfügbarkeit 
ReiheReihe "Sozialstrukturanalyse". 11
BeigabenAbbildungen 3
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8100-1937-2
SchlagwörterErziehungsstil; Soziale Situation; Soziale Ungleichheit; Statuszuweisung; Sozialisation; Kind; Schulerfolg; Individualisierung; Ungleichheit; Sozialer Status; Sozialkapital; Netzwerk; Jugendlicher
AbstractIn der Tradition der schichtspezifischen Sozialisationsforschung bewegt sich der Beitrag, der sich auf die Rolle des Bildungssystems im Statuszuweisungsprozeß konzentriert und sich auch für die indirekten Folgen von Leistungsstreß und Belastungen in der Schule sowie für die Bedeutung sozialer Netzwerke bzw. des sozialen Kapitals interessiert. Auf der Basis einer Wiederholungsbefragung werden die Zusammenhänge zwischen der sozialen Lage, den Arbeitsbedingungen sowie dem Erziehungsverhalten der Eltern und dem Schulerfolg der Kinder aufgezeigt. Gestützt auf systematische Unterrichtsbeobachtungen werden Selektions- und Stigmatisierungsprozesse, die Kindern aus benachteiligten Familien häufig "Leistungsschwäche" unterstellen, dargestellt. Es zeigt sich somit, daß trotz Bildungsexpansion und Individualisierung Chancen und Risiken nach wie vor ungleich verteilt sind. (pra).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: