Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inForneck, Hermann J.
TitelModernisierung und Lehrerbildung. Überlegungen und Thesen zu den Aufgaben der Lehrerbildung in den neunziger Jahren.
QuelleIn: Beiträge zur Lehrerbildung, 8 (1990) 2, S. 192-198
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0259-353X
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-131927
SchlagwörterLehrerbildung; Konzeption; Modernisierung; Reform; Schweiz
AbstractAugenblicklich schickt sich die Erziehungswissenschaft an, ihre eigene Entwicklung, die der Lehrerbildung und die von ihr mitgestalteten Schulreformen zu bilanzieren. Die Bilanz ist dabei der Ausgangspunkt einer zu gestaltenden zukünftigen Entwicklung. Doch auf welchem Hintergrund lässt sich ein solches Unternehmen überhaupt legitimieren? Der folgende Beitrag zeigt am Beispiel der Lehrerbildung die Tragfähigkeit modernisierungstheoretischer Überlegungen für Bilanzierungen und Zukunftsentwürfe. Eine modernisierungstheoretische Sicht von Schule dient als Grundlage von Thesen zu den Aufgaben der Lehrerbildung in den neunziger Jahren.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2017/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Beiträge zur Lehrerbildung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: