Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inOltmanns, Hilke
Titel"Siegen, kaempfen, durchgreifen lassen".
Rechtsextremismus bei Maedchen.
QuelleIn: Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 10 (1990) 35, S. 41-44Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0721-8834
SchlagwörterSoziologie der Frau; Gewalt; Politische Einstellung; Wahl; Mädchen
AbstractOltmanns geht auf das juengste Wahlverhalten Jugendlicher unter einer geschlechtsspezifischen Perspektive ein. Aus dem hoeheren Organisationsgrad von Maennern in rechtsextremistischen Organisationen und ihrem Wahlverhalten darf nicht geschlossen werden, dass rechtsorientierte Frauen nicht auch eine Problemgruppe darstellen. Dabei stellt die empirische Untersuchung spezifisch weiblicher Faszination fuer rechtsextreme Einstellungen eine Forschungsluecke dar. Oltmanns referiert in diesem Zusammenhang kritisch u. a. die Untersuchungen Heitmeyers zu Einstellungsmustern Jugendlicher. Es zeigt sich, dass ein rechtsextremes Potential unter Maedchen und Frauen vorhanden ist, dass Ausmass, Ursachen und Erklaerungen aber kaum erforscht sind. Abschliessend werden rechtsextreme Programmatiken auf ihre Attraktivitaet fuer Maedchen und Frauen analysiert. (DJI/Br).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: