Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenMueller, Verena (Red.)
InstitutionVerein Schweizerischer Gymnasiallehrer
TitelArbeitstechnik. Méthodes de travail. (Themenheft).
QuelleIn: Gymnasium Helveticum, 44 (1990) 1, 67 S.Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch; französisch; deutsche Zusammenfassung; französische Zusammenfassung
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0017-5951
SchlagwörterGedächtnis; Kreativität; Lernpsychologie; Affektives Lernen; Didaktik; Didaktische Grundlageninformation; Hemisphärendominanz; Biologie
AbstractDas Heft setzt seinen Themenschwerpunkt auf die Bedeutung hirnphysiologischer Erkenntnisse (Hemisphaerenforschung) fuer Lernprozesse, Lernstrategien und Arbeitstechniken im schulischen Unterricht - ein Problemfeld, welches auch fuer die Fremdsprachendidaktik von grosser Relevanz ist. Es finden sich folgende Aufsaetze: Konrad Hartmann: "Grundsaetzliche Ueberlegungen zur Arbeitstechnik", S. 7 - 9; Otto J. Peier: "Denken wir noch, oder brauchen wir nur eine Gehirnhaelfte? oder Eine neue Arbeitstechnik: Cabaret in der Weiterbildung/Weiterbildung im Cabaret", S. 10 - 18, Fortsetzung in Heft 2/90; Charles de Carlini: "Autour des méthodes de travail des élèves: la gestion mentale", S. 19 - 29.
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Gymnasium Helveticum" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: